Ein klassisches und traditionsreiches Werkzeug ist der Gummihammer, eine Kombination aus Holzstiel und Gummikopf, der meist zylindrisch gearbeitet ist. Der Gummihammer ist universell einsetzbar, überall dort, wo empfindliche Materialien bearbeitet oder eingeschlagen werden müssen, auf denen ein klassischer Hammer Spuren hinterlassen würde.
Mit dem Gummihammer können große Kräfte übertragen werden, ohne dass der Hammerkopf Abdrücke hinterlässt. Gern wird ein solcher Hammer benutzt, um Pfähle ins Erdreich zu treiben, Möbel aufzubauen oder Ähnliches. Ein Gummihammer sollte in keinem Werkzeugkoffer fehlen.
Die verschiedenen Größen, die bei Hammerkauf erhältlich sind, richten sich nach dem Material, welches hauptsächlich damit bearbeitet wird. Je grober die Arbeiten sind, umso größer darf der Gummihammer ausfallen.
Folge uns auf